Beratung & Entwicklung

Beratung

Wir helfen mit Open Source Software, Embedded Linux, Echtzeit und Containern. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Yocto Project®.

  • Wir bieten Hilfe beim Projektstart.
  • Es ist nicht ungewöhnlich, bei der BSP-Entwicklung/Tuning/"Up-streaming" zu helfen.
    • Dies könnte die Ersetzung einiger Herstellerkomponenten durch "Upstream"-Komponenten sein.
    • Es könnte genauso gut ein Yocto Project® Versions-Upgrade sein.
  • Die besten Praktiken werden stets befolgt.
  • Oftmals überprüfen wir Ihre "Meta-Schichten" und "Meta-Schichten von Dritten".
  • Häufig werfen wir einen Blick auf Ihren Entwicklungs-Workflow. Das erlaubt uns, ihn zu analysieren.
    • Dies wiederum ermöglicht es uns, Maßnahmen zur Feinabstimmung und Verbesserung Ihrer Infrastruktur vorzuschlagen.

Beratungszeit

  • Die (private) Inhouse-Schulung umfasst die Beratungszeit vor Ort.
  • Der (private) Online-/Fernunterricht beinhaltet Beratungszeiten während der Ausbildung.
  • Buchen Sie zusätzliche Yocto Project®/Embedded Linux/FreeRTOS Beratungszeit als Fernarbeit.
  • Buchen Sie zusätzliche Yocto Project®/Embedded Linux/FreeRTOS Beratungszeit vor Ort.

Entwicklung/Ingenieurwesen

  • Wir haben ein Lab in a box und Remote Labs für unsere Standorte in Österreich und bis 2022 auch in Griechenland geschaffen.
    • Dies sind die grundlegenden Dinge, die Sie benötigen, wenn Sie eine kontinuierliche Integration/Test und Auslieferung (CI, CT, CD) durchführen wollen.
  • Es wurden Laborgeräte hergestellt, die hauptsächlich für unsere Bedürfnisse geeignet sind.
    • Ein Beispiel wäre SDWire, ein SD-Kartenleser/Multiplexer.
    • Die neueste Hardware-Entwicklung im Labor ist ein USB Conserver basierend auf dem Yocto Project®.
    • Weitere Beispiele sind gedruckte Schaltungen und Prototypen zur Unterstützung des Unterrichts.
  • Im Jahr 2014 haben wir den weltweit ersten Yocto Project® betriebenen 3D-Drucker am Yocto Project® Stand auf der "Embedded Linux Conference Europe" vorgestellt.
  • Im Laufe der Jahre haben wir uns mit der Entwicklung von Hardware und Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Software sowie mit Managementaufgaben beschäftigt.
    • Integrationsmanagement bei einigen multinationalen Set-Top-Box-Projekten.
    • Industrielle Automatisierung für eine Druckerei.
    • Steuerungssysteme für das Institut für Experimentalphysik in Graz (Österreich).
    • Ein Videoplayer für "Video on Demand" in Hotels.
    • Ein Zusatzgerät für Fotokopierer - Kodak.

FlexNgage

  • Wir bieten flexible Einsatzmodelle, damit Sie genau die Fähigkeiten anfordern können, die Sie benötigen.
  • Die Optionen, die wir anbieten, reichen von Beratung bis hin zu schlüsselfertigen Projekten.
  • Entweder erledigen wir alles für Sie oder wir greifen auf unser weltweites Netzwerk von Experten zurück, damit Sie und Reliable Embedded Systems - Robert Berger e.U. sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
  • Vielleicht möchten Sie sogar Schulungen für den Projektstart und nach der Codeübergabe durch Dritte hinzufügen. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.